Mit der EbPh auf vertrautem Fuß Angesichts der geradezu exponentiell angestiegenen
Arzneimittelinformationen scheint es unmöglich bei allen apothekenbezogenen Themen den
Überblick zu behalten. Die Begründer der evidenzbasierten Medizin haben allerdings Methoden
entwickelt die es dem Einzelnen erlauben relevante Informationen aufzufinden zu bewerten und
einzuordnen.Die Autoren geben eine Einführung in die Methoden der evidenzbasierten Pharmazie
(EbPh) erklären Fachbegriffe aus der Biometrie und zeigen deren Relevanz für die
Patientenberatung anhand konkreter Beispiele aus dem pharmazeutischen Alltag auf.Mit diesem
Werk verlieren die Leser ihre Berührungsängste mit der medizinischen Statistik und stehen mit
Hazard Ratio Intention-to-treat Konfidenzintervallen und Co. bald auf vertrautem Fuße.