Im Spiel und mit bereitliegenden Materialien wie Sand Tücher und Holzfiguren setzen sich die
Kinder selbsttätig mit biblischen Geschichten und Symbolen auseinander. Das Praxishandbuch
erklärt den ursprünglich von Jerome W. Berryman entwickelten Godly-Play-Ansatz für die Praxis
in Kitas Grundschulen und Gemeinden. Anhand von konkreten Beispielen zahlreichen Fotos und
religionspädagogischen Anmerkungen wird der Ablauf einer Gott-im-Spiel-Einheit dargestellt:
"Bereit werden" "Eine Geschichte erzählen und präsentieren" "Ergründen" "Die Spiel- und
Kreativphase" "Das Fest". Inklusive 14 Kopiervorlagen. Außerdem erhältlich: Praxisbände zum
Alten und Neuen Testament.