Der Mensch kann sich neues Wissen prinzipiell auf zwei Arten aneignen: mithilfe des
Bewusstseins (explizit intentional) oder beiläufig also durch Lernmechanismen die unterhalb
der Schwelle des Bewusstseins operieren (implizit). Wie aber werden neue Sprachen erworben? Und
welche Optionen eröffnet dies für eine erfolgreiche Sprachvermittlung? Der Sammelband skizziert
für ausgewählte Erwerbsbereiche (z.B. Morphologie Syntax) zentrale Aspekte impliziten und
expliziten Wissens und Lernens und diskutiert Effekte und Nutzen impliziter und expliziter
Vermittlungs- und Förderansätze.