In dieser ausführlichen Bilddokumentation der Forschungen von Johanna Zinke eröffnen sich für
den Leser völlig neue Perspektiven der Sprache und ihrer Wirkung im Menschen: Jeder Laut das
zeigen die zahlreichen Fotos bildet beim Ausatmen für kurze Zeit eine spezifische
beschreibbare Strömungsgestalt die sich mit bestimmten Hilfsmitteln sichtbar machen lässt
durch die verschiedenen Laute ergibt sich so eine vielfältige Formenwelt. Der vorliegende Band
bringt Aufnahmen sämtlicher Laute und Lautverbindungen der hochdeutschen Sprache
Dokumentationen zur Dynamik und Entstehungsweise der Luftlautformen und zu den verschiedenen
Visualisierungsverfahren sowie - als Beobachtungshilfen - Zeichnungen zur räumlichen Struktur
der Luftlautformen. Ergänzt wird der Bildteil durch grundsätzliche Ausführungen zur Bedeutung
dieses neuen Forschungsansatzes seiner physikalischen Grundlagen zu methodischen Fragen sowie
zum menschenkundlichen Hintergrund.Die gesprochene Sprache so wird deutlich besteht nicht nur
aus Schallwellen die codierte Informationen transportieren sie ist vielmehr ein
formenschaffendes Geschehen das beim Sprecher wie beim Hörer tief in die physiologischen
Prozesse eingreift.