Der kleine Hase fasste all seinen Hasenmut zusammen und gestand: 'Ich hatte eine schreckliche
Angst da waren nämlich Gespenster alle diese gruseligen Mondlichtnachtschattengespenster du
weißt schon ... Ich hatte sogar hasenherden-köddel-viel Angst aber dann habe ich gekämpft
jawoll und ...' 'Und dann hatte ich eine Riesen-Schissbuxen-Angst' gestand der Zauberer
'weil da plötzlich ein so fürcherlich zerstrupptes wildes kämpfendes Ungeheuer mit einem
langen spitzen Dolch vor meinem Bett tobte und mit seinem wilden Kampfgeschrei meine Knochen
zersägte.' Und dann flüsterte der Zauberer: ¿Monarosadella!¿ so langsam und so sanft wie er
nur konnte denn er hatte dieses besondere Hasenstreichelwort ganz tief in seinem Herzen
aufbewahrt. Und der kleine Hase kuschelte sich ganz nah an den Zauberer und flüsterte wieder
zurück: ¿Dellamonarosa!¿ Und der Zauberer streichelte ihn mit dem Wort: ¿Rosadellamona!¿ Und
sie drehten das Streichelwort nach allen Seiten und immer blieb es sanft und weich Wenn der
Zauberer Kotzmotz tobt und wütet halten alle Tiere im Wald den Atem an und verstecken sich
selbst die Bäume zittern vor Angst. Nur ein kleiner unbekümmerter zerzauster Hase lässt sich
nicht beirren und landet unversehens direkt vor dem Haus des Zauberers. Wird es ihm gelingen
dem dunklen Magier zu widerstehen und seiner rasenden Tobsucht etwas entgegenzusetzen? Eine
Geschichte über intensive elementare Gefühle von Angst Wut Einsamkeit Zutrauen und
Zärtlichkeit erzählt mit viel Humor und einer schier unerschöpflichen Lust an den poetischen
und bildhaften Möglichkeiten der Sprache. Liebe Frau Werner ... Sie haben in unserer Schule
gelesen. Ich fand den Tag wunderbar und sehr toll. Wenn das Buch ("Der Zauberer Kotzmotz") im
Buchladen auftaucht dann wünsche ich es mir oder ich kaufe es mir. Ich fand es sehr lustig.'
(Henrike) Sie haben die besten Geschichten geschrieben. Aber die beste Geschichte war "Der
Zauberer Kotzmotz" und ich bedanke mich für die Geschichte. (Stevan) Die Geschichte "Der
Zauber Kotzmotz" fand ich am besten. Warum fragen Sie? Weil der Zauberer Kotzmotz so lustige
Wörter sagt. (Katharina)