Schritt für Schritt: So gelingt digitale Bildung in der Grundschule Unaufhaltsam allumfassend
und bahnbrechend - so beschreiben Wissenschaft und Journalismus den digitalen Wandel. Aber
stimmt das überein mit den Entwicklungen die Sie an Ihrer Schule beobachten? Beschreibt es die
Möglichkeiten die Sie für Ihren Unterricht sehen? Schule und Unterricht bleiben häufig hinter
diesen Entwicklungen zurück - aus ganz unterschiedlichen Gründen. Doch digitale Bildung gehört
schon in der Grundschule dazu wenn Sie Ihre Schüler:innen auf ihr Leben in der digitalen Welt
vorbereiten möchten. Der Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule zeigt ganz konkret
wie Sie digitale Medien sinnvoll und zielorientiert in Ihren Unterricht einbinden können um
die Medienkompetenz Ihrer Kinder zu fördern - Schritt für Schritt von der ersten bis zur
vierten Klasse. Die Autorin weitet den Blick von der Unterrichtsentwicklung aus zu einer
Schulentwicklung von der die gesamte Schule im Bereich der digitalen Bildung profitiert. Der
Leitfaden Digitales Lernen in der Grundschule zeigt Ihnen wie Sie digitale Werkzeuge
sinnvoll in der Grundschule nutzen können. vermittelt Medienkompetenz durch sofort einsetzbare
Unterrichtsmaterialien und -impulse für die Klassen 1 - 4. gibt Ihnen Anleitung zur Erarbeitung
eines schuleigenen Mediencurriculums. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte und Schulleitungen
der Grundschule die nach praxiserprobten Ideen und konkreten Handlungsvorschlägen suchen um
den eigenen Unterricht und die eigene Schule digital weiterzuentwickeln.