Der dritte Teilband von Bolzanos Briefen an Fesl ist mit 99 Briefen der umfangreichste (wobei
etwa 20 Schreiben aus dem Jahr 1838 sogar verloren gegangen sind). Die Intensität der
Korrespondenz in den Jahren 1837 bis 1840 hat in erster Linie mit den von Fesl betreuten
Buchprojekten zu tun: In diesem Zeitraum erschienen nämlich neben der 'Wissenschaftslehre' noch
vier weitere Bücher Bolzanos sowie die Neuauflagen der 'Athanasia' und der 'Erbauungsreden'.
Bolzanos Briefe dokumentieren die Vorbereitung dieser Publikationen ebenso wie deren Rezeption
und die Arbeit an weiteren Publikationsprojekten (die zum Teil nie verwirklicht worden sind).
Auch das einzige Treffen der beiden Freunde nach ihrer Verurteilung das im September 1838 in
Techobuz zustande kam findet seinen Niederschlag in den Briefen nicht zuletzt mit Bezug auf
die dort besprochenen wissenschaftlichen Vorhaben.