Dieses Werk ist der ideale Begleiter zu den Praktika "Qualitative anorganische Analyse" und
"Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arznei- Hilfs- und Schadstoffe"! Das
kleine "Labor 1 × 1" führt Sie sicher durch die ersten Labortage. Kurze Einführungen mit den
wichtigsten theoretischen Grundlagen und Methoden vermitteln das nötige Verständnis für die
Versuche. Bei der erfolgreichen Suche nach Anionen und Kationen helfen Ihnen ein
Analysen-Fahrplan geschickte Zwischenfragen und zahlreiche Tricks und Kniffe früherer
Absolventen. Zu jedem Element finden Sie nützliche Informationen zu Vorkommen Eigenschaften
und Bedeutung Anwendung im pharmazeutischen Bereich. Die einzelnen Nachweisreaktionen für die
jeweiligen Ionen werden in präzisen Arbeitsanleitungen beschrieben. Arzneibuchversuche und
Experimente mit gefährlichen Stoffen sind dabei speziell gekennzeichnet. Bei über 60 Versuchen
können über einen QR-Code Videos von Nachweisreaktionen mit dem Smartphone abgerufen werden.
Diese Auflage enthält zudem eine Liste von farbigen Substanzen welche mit etwas Glück
Bestandteil Ihrer Analyse sein können und deren Fotos ebenfalls direkt über einen QR-Code
aufrufbar sind. Zusätzlich sind die apothekengerechten Alternativ-Verfahren zur Identifizierung
von Ausgangsstoffen des Deutschen Arzneimittel-Codex ® (DAC) enthalten. Dr. Dirk Häfner hat in
Freiburg Pharmazie studiert und in München promoviert wobei er in einem pharmazeutischen
Forschungslabor tätig war. Seit 2005 ist er selbstständiger Apotheker.