Silent Parties ist ein auf acht historischen Rechtsfällenbasierendes Gesamtkunstwerk. Die
Arbeit des Künstlerduosbenandsebastian im Auftrag des Gerichts von Aarhuskonzentriert sich auf
nicht-menschliche Protagonisten inder Rechtsgeschichte und untersucht Fälle in denen Tiereoder
Roboter im Mittelpunkt von Rechtsstreitigkeitenstanden. Von einem Verfahren aus dem 15.
Jahrhundert in dem ein Hahn wegen des angeblichen Legens eines Eisvor Gericht stand bis hin zu
einem aktuellen Fall in demverhandelt wurde ob lebensgroße singende und tanzendeRoboter
einer amerikanischen Restaurantkette alslebende Darsteller behandelt werden sollten.
benandsebastianhaben mit Expert_innen aus den Bereichen Recht Robotik Ethik Anthropologie und
Kognitionswissenschaftzusammengearbeitet um herauszufinden auf welcheWeise Nichtmenschen in
der Rechtsgeschichte zwarstumme aber dennoch für das Denken ihrer Zeit
aufschlussreicheParteien waren.