Ausgehend von Helmar Lerskis herausragender Fotoserie Metamorphose - Verwandlungen durch Licht
von 1935 36 zeigt der prächtige Band Faces - Die Macht des Gesichts Porträts aus der Zeit der
Weimarer Republik. Die Aufnahmen der Fotografinnen und Fotografen der 1920er- und 1930er-Jahre
vermochten es die Porträtfotografie radikal zu erneuern. Dienten Porträtfotos herkömmlich der
Darstellung der Persönlichkeit eines Menschen fassen Fotografinnen und Fotografen der
Zwischenkriegszeit das Gesicht als nach ihren Vorstellungen inszenierbares Material auf. Über
das fotografierte Gesicht werden sowohl ästhetische Überlegungen als auch die politischen
Umbrüche der Weimarer Republik verhandelt. Modernistische Experimente das Verhältnis zwischen
Individuum und Typ feministische Rollenspiele und politische Ideologien kollidieren und
erweitern damit das Verständnis der Porträtfotografie. Künstler*innen: Gertrud Arndt Marta
Astfalck-Vietz Irene Bayer Aenne Biermann Erwin Blumenfeld Max Burchartz Suse Byk Paul
Citroen Carl Theodor Dreyer Andreas Feininger Werner David Feist Trude Fleischmann Jozef
Glogowski Paul Edmund Hahn Lotte Jacobi Grit Kallin-Fischer Edmund Kesting Rudolf Koppitz
Kurt Kranz Anneliese Kretschmer Germaine Krull Erna Lendvai-Dircksen Helmar Lerski László
Moholy-Nagy Lucia Moholy Oskar Nerlinger Erich Retzlaff Hans Richter Leni Riefenstahl
Franz Roh Werner Rohde Ilse Salberg August Sander Franz Xaver Setzer Robert Siodmak Anton
Stankowski Edgar G. Ulmer Umbo Robert Wiene Willy Zielke