Das Buch beschreibt ein standardisiertes Übungsprogramm für Kinder im Gesundheitssport und
bildet eine qualitätsgesicherte Basis für Übungsleiter zur Durchführung von Bewegungskursen in
der angegebenen Altersgruppe. Dabei verfolgt das Programm einen innovativen ganzheitlichen und
modernen Ansatz und zielt darauf ab den Kindern auf spielerische Art und Weise ausreichende
Bewegungserfahrungen für ein gesundes Heranwachsen zu ermöglichen. Darüber hinaus werden die
Kinder für eine nachhaltige und langfristige Bindung an sportliche Aktivitäten motiviert um so
dem zunehmenden Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern vorzubeugen. Strukturell besteht
das Programm aus 12 Übungseinheiten zu je 90 Minuten und wurde unter aktuellen
sportwissenschaftlichen didaktischen pädagogischen und gesundheitssportlichen Aspekten
entwickelt. Inhaltlich werden zunächst Grundlagen der Arbeit mit Kindern und aktuelle
Hintergründe zum motorischen Leistungsstand der Kinder in Deutschland beschrieben. Anschließend
werden die Programmbausteine von der Erwärmung bis zur Entspannung theoretisch und methodisch
erläutert. Einen neuen Ansatz bildet dabei die Integration der Vitalkinetik (= aktive
Bewegungssteuerung auf der Basis sensorischer Wahrnehmung) bei der durch besondere
Bewegungsaufgaben das Zusammenspiel beider Gehirnhälften gefördert wird. Alle Programmbausteine
werden dabei durch eine Vielzahl an praktischen Spiel- und Übungsformen in Wort und Bild
ergänzt. Detaillierte Stundenbilder runden das Buch ab und geben so einen roten Leitfaden für
die Übungspraxis mit Kindern. Darüber hinaus werden auf einer Anlagen-CD umfangreiche
Materialien für die praktische Arbeit mit den Kindern sowie für die Integration der Eltern in
das Programm bereitgestellt.