Dieser Band beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen und der praktischen Umsetzung von
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen. Ausgehend von der Kennzeichnung der körperlichen
Situation und der Kraftentwicklung im Kindes- und Jugendalter werden die Effekte von
Krafttraining bei Kindern und Jugendlichen aufgezeigt. Hierzu zählen neben Verbesserungen der
Kraftausdauer der Maximal- und Schnellkraft die Förderung elementarer und
sportartspezifischer Fertigkeiten sowie die günstige Beeinflussung gesundheitsrelevanter
Faktoren (u.a. Verletzungshäufigkeit Knochenstatus kardio-vaskuläre und psycho-soziale
Kennwerte). Im Anschluss werden neuronale und muskuläre Mechanismen zur Erklärung der
trainingsbedingten Anpassungen beschrieben. Das Kernstück des Buches bildet die Darstellung und
Beschreibung vielfältiger Übungsbeispiele für ein Krafttraining an Maschinen mit Freihanteln
Zusatzgeräten dem eigenen Körpergewicht und ein Sprungkrafttraining. Hierbei wurden
insbesondere Übungen ausgewählt die sich für den Einsatz im Schul- und Vereinssport eignen.
Dieses Buch dient somit Lehrern Übungsleitern und Trainern ein zielgerichtetes Krafttraining
mit Kindern und Jugendlichen wirkungsvoll und sicher durchzuführen.