Das dsv-Schwimmhandbuch ist nach Dr. W. Freitag (Universität Mainz) ¿eine gelungene
Bereicherung¿ für die Unterrichts- und Trainingspraxis. Die 11 SwimStars denen jeweils 5
Anforderungen zugeordnet sind repräsentieren 11 motivierende Teillernziele als
Orientierungshilfen für das Erlernen der Schwimmarten und das Techniktraining: ¿Detaillierte
Teilqualifikationen geben den Schwimmschülern und den trainierenden Schwimmern immer das Gefühl
und die Chance sich fortlaufend weiterzuentwickeln¿. ¿Wasser ist das Element des Lebens. Ein
jeder der schwerelos durchs Wasser gleitet weiß dass die Bewegung im Wasser ein ganz
besonderes Vergnügen darstellt. Es bedarf jedoch auch schwimmerischer Fertigkeiten um sich
souverän und sicher darin bewegen zu können. Hierbei liegt der dsv-jugend besonders am Herzen
dass die Kinder und Jugendlichen eine qualifizierte Ausbildung genießen und zur Bewegung im
Wasser nachhaltig motiviert werden. Dieses neue dsv-Schwimmhandbuch leistet dazu einen
versierten Beitrag den wir begrüßen und unterstützen.¿ Kai Morgenroth Vorsitzender der
dsv-jugend