Dieser Band vereinigt theoretische und empirische Beiträge die eine kritische Perspektive auf
kommunale Bildungslandschaftsprozesse einnehmen. Nach etwa einer Dekade
Bildungslandschaftspraxis und wissenschaftlicher Literatur fällt der empirische Forschungsstand
immer noch unbefriedigend aus: Beiträge mit einer Orientierung auf Best-Practice-Beispiele
sowie Auftragsforschung bestimmen weiterhin die Forschungslandschaft. Empirische Fallstudien
die eine kritische Orientierung aufweisen sind rar. Vor diesem Hintergrund will dieser Band
einen Raum schaffen innezuhalten und die Bildungslandschaftsthematik kritisch aus
theoretischen Positionen heraus und mithilfe von empirischen Fallstudien zu diskutieren.