Kinder- und Jugendarbeit ist ein vielfältiges unterschätztes und wissenschaftlich wenig
erforschtes Handlungsfeld. Sie ist das einzige Feld Sozialer Arbeit in dem es in erster Linie
um die Interessen und Themen von Kindern und Jugendlichen geht. Das Lehrbuch gibt einen
grundlegenden Überblick über Ziele und Aufgaben Adressat:innen und ihre Themen haupt- und
ehrenamtliche Mitarbeitende Rahmenbedingungen theoretische fachliche und rechtliche
Grundlagen Konzepte und Arbeitsformen die mannigfaltigen Felder der Offenen und Verbandlichen
Jugendarbeit Kooperationen sowie Empirie und Forschung. Die Kapitel laden zum Weiterdenken
und Umsetzen ein. Praktische Beispiele veranschaulichen die Themen. Reflexionsfragen und
Hinweise zu weiterführender Literatur regen zu einer vertieften Beschäftigung an. Ergänzendes
Material wird auf der folgenden Webseite bereitgestellt: https: jugendarbeitsforschung.de
lehrbuch