Wie haben jüdische und nicht-jüdische Bürger:innen und Patient:innen in Bielefeld und Bethel
den Nationalsozialismus erlebt? Wie haben Antisemitismus Deportationen Kranken-
Behindertenfeindlichkeit und Krankenmorde das Leben von Angehörigen und Verfolgten beeinflusst?
Anhand von Biografien und Erinnerungspraxen werden Antworten auf diese Fragen geschildert um
sich der schwierigen Herausforderung zu stellen kenntnisreich aus der Vergangenheit für die
Gegenwart zu lernen.