Digitale Medien und Technologie zählen für sehbeeinträchtigte Menschen zu den bestimmenden
Faktoren die schulische berufliche und soziale Teilhabe erleichtern oder ermöglichen. In zehn
Lektionen bestehend aus theoretischen Hinführungen Übungsaufgaben und Korrekturhilfen werden
nicht nur die technischen Grundlagen der handelsüblichen Endgeräte erarbeitet sondern wird
auch in das Dateimanagement in die Textverarbeitung in Formatierungssprachen und in die
Tabellenkalkulation eingeführt. Schließlich umfasst das Werk Grundlagen zur Erstellung
barrierefreier Unterlagen und Lehrmaterialien.