Mit dem in den letzten Jahren zu beobachtenden Trend hin zu einer diversitätssensiblen und
inklusiven Gestaltung von Spielzeugen und Spielen stellen sich wichtige Fragen die in den
Beiträgen des Bandes adressiert werden: ¿ Wie ist der Trend wissenschaftlich einzuordnen und
zu bewerten? ¿ Wie wichtig ist Vielfalt in der Gestaltung von Spielzeug für das Spielen? ¿
Welche Bedeutung haben Spielzeuge für die Identitätsarbeit und Persönlichkeitsentwicklung und
welche Rolle kommt dabei der Gestaltung der Spielzeuge zu? ¿ Wie werden Diversität und
Inklusion spielpädagogisch aufgegriffen und bearbeitet?