Texte und Bilder gehen in den Medien und in der Schule Symbiosen ein die im Unterricht mehr
thematisiert werden sollten als bisher geschehen. Der Praxisband beschreibt was beim Lesen von
Bildern geschieht und was sich beim Lesen von Texten an Vorstellungsbildung im Kopf des Lesers
abspielt. Wie Texte und Bilder sprechen also ihre je spezifische Kommunikationsleistung wird
ebenso dargestellt wie die Text- und Bildlektüre als eigene kognitive und emotionale
Herausforderung. Der Band richtet sich an Lehramtsstudierende Referendare und Lehrende der
Fächer Deutsch und Kunst von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II.