Mit Beiträgen von Wilhelm Brauneder Robert Ciza Erich Hammerler Roderich Haug Simon Mittner
Heike Pütz Stefan Schmatz Bernhard Schmid Hartmut Schmidt Jürgen Seul Wilhelm Vinzenz
Jürgen Wehnert und Thomas Winkler.Aus dem Inhalt:Wilhelm Brauneder: Nach 70 Jahren wieder zu
sehen: die Wiener Karl-May-Ausstellung von 1949 50Robert Ciza: Der Tod eines Schriftstellers.
Ergänzendes zu Friedrich AxmannErich Hammerler: Pfeile auf Karl May - Gespräch mit dem
Filmstatisten Tomislav Truntic (Winnetou 3. Teil)Simon Mittner: Das Vermächtnis des großen
Häuptlings. Die Entstehungsgeschichte zur Pierre-Brice-EditionHeike Pütz: Jardin Borda. Der
Garten an der kaiserlichen Sommerresidenz in Cuernavaca in MexikoStefan Schmatz: Wie E. A.
Schmid Karl-May-Kritiker austricksteBernhard Schmid: Wie aktuell ist Karl May?Bernhard Schmid
und Roderich Haug: Ergänzung zu Band 93 der Gesammelten Werke Karl Mays Briefwechsel mit Sascha
SchneiderHartmut Schmidt: Den letzten Gruß von Europas Boden... - Karl Mays Aufenthalte in
NeapelJürgen Seul: Karl May im Fokus der NS-Jugenderzieher - Einzelne Gutachten und
Stellungnahmen der Fronemann & Co. im Dritten ReichJürgen Wehnert unter Mitarbeit von Wilhelm
Vinzenz: Das schwarze Buch. Verbrecher-Gallerie - Zum ersten Band des berühmt-berüchtigten
KolportagewerksJürgen Wehnert unter Mitarbeit von Wilhelm Vinzenz: Karl May an Pauline
Münchmeyer - Ein tollkühner Brief und seine FolgenThomas Winkler: Karl-May-Hörspiele auf
VinylDurchgehend farbig.