Asphalt ist heute der weltweit wichtigste Baustoff für feste Straßen. Er ist ein langlebiger
wiederverwendbarer und einfach verarbeitbarer Baustoff mit dem sich standfeste
lärmreduzierende und oberflächenoptimierte Fahrbahndecken mit langer Nutzungsdauer realisieren
lassen. In den letzten 50 Jahren hat sich die Asphalttechnologie zu einem selbstständigen
Forschungsgebiet der Materialwissenschaften entwickelt und ihre Erkenntnisse werden zunehmend
im modernen Asphaltstraßenbau umgesetzt. Genau diese braucht es um den Straßenbaustoff Asphalt
an die heutigen Anforderungen hinsichtlich Dauerhaftigkeit Resilienz Lärm und Arbeitsschutz
anzupassen und den zunehmenden Vorgaben bezüglich Ressourcenschonung Klimafolgenanpassung und
Dekarbonisierung Genüge zu leisten. Die Belastung durch Treibhausgase und andere Emissionen
kann durch moderne Techniken der Energie und Temperaturreduktion bei Produktion und Einbau von
Asphalt markant gedrosselt werden. Denn Asphalt ist der Recyclingbaustoff schlechthin - in
keinem anderen Bausektor gelingen vergleichbare Recyclingquoten da Asphalt vollständig und
mehrfach wiederverwendet werden kann. Straßenbaustoff Asphalt fasst das Wissen über die
Asphalttechnologie zusammen und zeigt den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung auf. Es
erläutert anschaulich anhand zahlreicher Abbildungen und Tabellen grundlegende Zusammenhänge
zur Zusammensetzung zum Gebrauchsverhalten zur Modellierung und zur Prüfung des
Straßenbaustoffs Asphalt. Alle die sich für den Straßenbau mit Asphalt interessieren und sich
in die Materie der Asphalttechnologie einarbeiten wollen finden in Straßenbaustoff Asphalt ein
umfassendes Nachschlagewerk und eine Orientierungshilfe für die Praxis. Das vorliegende
Fachbuch richtet sich auch an Studierende in den einschlägigen technischen Studiengängen mit
Bezug zum Straßenbauingenieurwesen. Am Beispiel des Straßenbaustoffs Asphalt lässt sich die
Anwendung jener materialwissenschaftlichen Grundlagen lernen von denen im Unterricht auch in
anderen Disziplinen theoretisch - oder auf andere Baustoffe bezogen - die Rede ist.