Diese Arbeit untersucht - angelegt als qualitative Mehrebenenanalyse - die historische
Entwicklung inklusiver Bildung im spanischen Schulsystem zwischen 1960 und 2013 aus Perspektive
der Theorie institutionellen Wandels (Scott 2014). Dabei beschreibt das Konstrukt der
Förderbedürftigkeit die Zusammenfassung der Zielgruppendefinitionen im Laufe der letzten
Jahrzehnte wodurch der enge Zusammenhang mit Entwicklungen der Sonderpädagogik (span.
Educación Especial) deutlich wird.