Ein Klassiker der modernen Pädagogik - Prinzipien der transzendental-kritischen Pädagogik für
Unterricht und Erziehung - Klärung wesentlicher Begrifflichkeiten - Einführung in Petzelts
Gesamtwerk und dessen Wirkung Der Klassiker von Alfred Petzelt (1886-1967) entwickelt
Prinzipien des pädagogischen Handelns für den gesamten Bereich von Unterricht und Erziehung und
klärt wesentliche Begrifflichkeiten. Im Hintergrund steht die Erfahrung der Geistesverwirrung
und Urteilslosigkeit im NS-Staat durch den Petzelt aus der Universität in die Schulstube
verbannt wurde. Nach Ende der NS-Zeit a er als Professor in Leipzig und schließlich an der
Universität Münster einen Schülerkreis um sich versam¬meln. Obwohl seine pädagogischen
Monographien zur transzendental-kritischen Pädagogik schon lange nicht mehr zu kaufen sind
wirkt seine Theorie der Pädagogik bis heute. Mit der jetzigen vierten Auflage seiner
pädagogischen Systematik wird dieser Mangel behoben. Die Neuauflage ist ergänzt um eine
Einführung in Petzelts Gesamtwerk und dessen Wirkung. Zielgruppen: Dozenten und Studierende der
Pädagogik und Erziehungswissenschaft Inklusiver kostenloser Ebook-Version.