Das Buch unterstützt sozialpädagogische Fachkräfte in Ausbildung und Beruf sowie in Fortbildung
oder Coaching Tätige in der Arbeit mit Gruppen. Es zeigt Bedarfe potenzielle
Handlungsnotwendigkeiten und darauf bezogene methodische Hinweise auf und ermöglicht die
Analyse einrichtungsspezifischer Gruppensituationen in verschiedenen pädagogischen
Handlungsfeldern. Hierbei greift die Autorin auf soziologische Erkenntnisse zur
Gruppendynamik zurück beschreibt diese differenziert und wendet sie auf verschiedene
sozialpädagogische Gruppentypen an. Sie bezieht Erkenntnisse zu den Themen Gruppe
Gruppenbeobachtung Gruppenanalyse und zur Gestaltung der Rahmenbedingungen ein und gibt
exemplarische methodische Anregungen wie etwa zur Herstellung von Soziogrammen oder zum Umgang
mit Konflikten. Die pädagogische Arbeit kann so reflektiert und überprüft sowie das
Verständnis für das Verhalten und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen gesteigert
werden. Zudem wird die Qualität und Zufriedenheit mit der eigenen beruflichen Identität und der
pädagogischen Arbeit verbessert.