Die Themen Integration Beteiligung und Demokratie prägen kommunales Zusammenleben Politik und
Verwaltungshandeln. Wie lassen sich Integration und Beteiligung auf kommunaler Ebene gestalten?
Welche Handlungskorridore und -möglichkeiten hat die Verwaltung um zu einem demokratischen
Miteinander beizutragen? Diese und weitere Fragestellungen werden im Rahmen der Beiträge
aufgegriffen und diskutiert. Der vorliegende Sammelband ist im Rahmen des Modellprojekts
"Integration Beteiligung Demokratiebildung" (IBD) entstanden. Er vereint wissenschaftliche
und praxisorientierte Beiträge von Forschenden sowie Praktiker*innen unterschiedlicher
Perspektiven und gewährt Einblicke in verschiedene Praxisprojekte. Dabei richtet er sich
insbesondere an kommunale Akteur*innen aber auch an Lehrende sowie Lernende die sich mit den
drei Schwerpunkten auseinandersetzen wollen. Ziel ist es Impulse für die kommunale
(Verwaltungs-)Praxis zu den Themen Integration Beteiligung und Demokratiebildung zu geben. Das
Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend im Rahmen des
Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.