In Das Sams darf sich was wünschen erleben Herr Taschenbier und das schelmische Sams eine
turbulente Verwechslung bei einem Wunschritual während einer Vollmondnacht. Aus Versehen
gewinnt Herr Taschenbier die blauen Wunschpunkte die normalerweise das Sams zieren. Plötzlich
befindet sich Herr Taschenbier in der ungewohnten Rolle des Wunscherfüllers während das Sams
sich freut endlich eigene Wünsche äußern zu dürfen. Die beiden begeben sich auf ein
humorvolles Abenteuer das zeigt wie unvorhersehbar und komisch das Erfüllen von Wünschen sein
kann besonders wenn das Sams seine Kreativität ins Spiel bringt. Ideales Erstlesebuch:
Einfache große Texte und unterhaltsame Inhalte fördern das selbstständige Lesen bei Kindern im
Alter von 6 bis 8 Jahren. Förderung der Kreativität: Die Geschichte regt die Fantasie an und
zeigt auf humorvolle Weise die Konsequenzen und Möglichkeiten von Wünschen. Emotionale Bildung:
Durch die Rolle des Herrn Taschenbier als Wunscherfüller lernen Kinder Empathie und die
Verantwortung die mit Macht und Wünschen einhergeht. Lesespaß für die ganze Familie: Die
Abenteuer des Sams bieten Unterhaltung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen und eignen sich
hervorragend zum gemeinsamen Lesen. Inklusive Rätsel und Spiele: Am Ende des Buches warten
spannende Rätsel und Spiele die das Gelesene vertiefen und das Textverständnis spielerisch
fördern.