Das innere Leben der Rumänischen Orthodoxen Kirche war im 20. Jahr-hundert von einer
Wiederbelebung der hesychastischen Tradition geprägt wie sie vor allem der Kreis "Rugul
Aprins" ("Brennender Dornbusch") im Bukarester Kloster Antim gepflegt hat. Aber auch in
zahlreichen anderen Klöstern wirkten Geistliche Väter die als Beichtväter und spirituelle
Wegweiser von den Gläubigen aufgesucht wurden und bis heute verehrt werden. Im Westen sind die
rumänischen Geistlichen Väter nur wenig bekannt. Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl
von 13 Vätern deren Leben und geistliches Profil vorgestellt werden. Hinzu kommen Auszüge aus
ihren Texten. Die Beiträge wurden hauptsächlich von rumänischen Theologen verfasst die im
deutschen Sprachraum tätig sind. Die Anthologie vermittelt einen umfassenden Eindruck vom
reichen geistlichen Leben der rumänischen Orthodoxie.