Gareth Morgan zeigt wie Metaphern unser Denken über Organisationen bestimmen und unser Handeln
in Unternehmen beeinflussen. Er gibt einen Überblick über die Theorien auf deren Oberfläche
sich die entscheidenden Metaphern von Organisationen gebildet haben. Die Leitmotive dieses
Buches - Selbstorganisation und Unternehmenskultur Konflikt und Veränderung Macht und die
Logik sozialer Systeme - sind heute aktueller denn je. In einem Fallbeispiel erläutert der
Autor schließlich wie und mit welchen Folgen sich diese Theorien und Metaphern anwenden lassen
- und wie es gelingt eine wirkliche Diagnostik von Organisationen zu entwickeln und
anzuwenden. Management-Klassiker Die wegweisenden Werke zum Thema
Von ausgewiesenen Expert:innen des Fachgebiets Bücher die jeder Manager und Managerinnen
gelesen haben sollten