Die neueste Serie von Werken des italienischen Künstlers Aron Demetz sind aus dem Holz des
Sequoiabaumes gestaltet und stehen im Mittelpunkt dieses ebenso faszinierenden wie
eindringlichen Ausstellungskatalogs. Aron Demetz hat sich in seinem Schaffen der letzten
Jahre darauf konzentriert durch die Gestaltung von Skulpturen auszuloten was den Menschen
ausmacht : Oberfläche und Tiefendimension Körperlichkeit und Seele Gebrechlichkeit und
Schönheit Gebundenheit an Raum und Zeit Herkunft und Zukunft Hoffnung und Glaube. In neuen
Arbeiten entdeckt Aron Demetz darüber hinaus nach Jahren des Addierens die Kraft der
Subtraktion wieder und enthüllt in diesem Zuge die Metapher der Winter. Die Winterphasen die
sich im Holz des Sequoiabaumes durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Sommermonaten
auszeichnen markieren die Wachstumsjahre der Bäume. Die Skulpturen spielen mit der visuellen
Wahrnehmung und verwandeln die Schichtkonstruktion des Baumes in ein alchemistisches
Gleichgewicht zwischen Natur und Zerstörung sei es durch den Menschen oder durch die Zeit
verursacht. Sie erzählen von einer Natur die sich langsam entwickelt im Dialog mit einer
Menschheit die ständig nach technologischen Fortschritten sucht.