In "Zwei wilde kleine Hexen" von Cornelia Funke erleben die Freundinnen Lilli und Rosanna ein
unvergessliches Abenteuer das ihre Welt auf den Kopf stellt. Lilli die sich leidenschaftlich
für Hexen interessiert überredet Rosanna und ihren Kater Ramses in der Walpurgisnacht einen
Hexentanz aufzuführen - komplett mit Verkleidungen und Besen. Was als harmloser Spaß beginnt
nimmt eine unerwartete Wendung als sie tatsächlich die echte Hexe Elfriede herbeizaubern.
Elfriede zunächst amüsiert über die naiven Versuche der Mädchen nimmt sich vor aus Lilli und
Rosanna richtige kleine Hexen zu machen. Die Geschichte entfaltet sich zu einer charmanten
Erzählung über Freundschaft Selbstentdeckung und die Magie des Glaubens an sich selbst. Die
lebendige Erzählweise Funkes angereichert mit herzlichen Illustrationen macht dieses Buch zu
einem Genuss für junge Leser. Die Entwicklung der Charaktere von Lilli und Rosanna ihre
Begegnung mit Elfriede und die daraus resultierenden lebensverändernden Lektionen werden
einfühlsam und mit einer Prise Humor beschrieben. Die Geschichte besticht durch ihre
Einfachheit und die Botschaft dass Magie in vielen Formen existiert vor allem aber in der
Kraft der Freundschaft und des Glaubens an sich selbst. Fesselnde Geschichte für junge
Leser*innen ab 8 Jahren : Eine bezaubernde Erzählung über Freundschaft Abenteuer und die
Entdeckung der eigenen Stärken. Liebenswerte Charaktere : Lilli Rosanna und Elfriede werden
zu Vorbildern für Mut Humor und Selbstvertrauen. Wunderschöne Illustrationen : Die
lebhaften Zeichnungen ergänzen die Geschichte perfekt und bringen die magische Welt der Hexen
zum Leben. Positive Botschaften : Das Buch vermittelt wichtige Werte wie die Bedeutung von
Freundschaft die Akzeptanz der eigenen Einzigartigkeit und das Erkennen des eigenen
Potentials. Von einer renommierten Autorin : Cornelia Funke bekannt für ihre Fähigkeit
junge Leser in phantastische Welten zu entführen liefert auch mit diesem Werk ein
unvergessliches Leseerlebnis. Ideal für Vorleserunden und zum Selbstlesen : Dank der
einfachen Sprache und der kurzen Kapitel eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für
junge Leser die ihre Leseferigkeiten erweitern möchten. Regt die Fantasie an: Kinder werden
ermutigt über die Magie in ihrem eigenen Leben nachzudenken und sich kreativ zu betätigen sei
es durch Verkleiden das Erfinden eigener Geschichten oder das Entdecken der Natur.