Marcus Lautenbacher zeigt einen neuen Weg der Erstkommunionvorbereitung der intensive
Erfahrungen mit Glaube und Kirche ermöglicht den Kindern einen Zugang zu den verschiedenen
Gottesdienstformen bahnt die ganze Gemeinde mit einbindet und dennoch für die SeelsorgerInnen
und KatechetInnen zeit- und arbeitsökonomisch gut zu bewältigen ist. Die verschiedenen
liturgischen Orte einer Kirche Tabernakel Kreuz Taufbecken Ambo Altar Beichtzimmer werden
den Kindern jeweils in drei Schritten erschlossen: symbolisch kommunikativ und geistlich. Dazu
bietet der Autor je einen Stationsgottesdienst im Kreis der Kommunionkinder eine
Tischgruppenstunde in der Kleingruppe und einen Familiengottesdienst mit der Pfarrgemeinde an.