Er war fromm weltoffen und den Menschen zugewandt. Nicht nur für Regensburg wo er als Bischof
im Ruf der Heiligkeit starb wurde der Oberpfälzer Georg Michael Wittmann (1760-1833) zu einer
außergewöhnlichen Gestalt die in Zeiten weltlicher und auch kirchlicher Irritation
Orientierung vermitteln konnte und der Kirche ein glaubwürdiges Gesicht gab. Wittmann dessen
heroischer Tugendgrad auf dem Weg zum Seligsprechungsverfahren nun anerkannt wurde ist noch
heute für viele Suchende eine Persönlichkeit die Mut Hoffnung und Weitblick für einen stark
machenden Glauben aufzeigen kann. Der bekannte Publizist Martin Lohmann zeichnet das Leben
eines Reformers Gotteszeugen und Seelsorgers nach der sich als demütiger Apostel und
Wegweiser für eine Kirche der Wahrheit verstand.