In einem groß angelegten Bogen reflektiert die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Mariologie die
Bedeutung Marias für die Eschatologie. Dieser Bogen spannt sich von Dantes "Divina Commedia"
bis zur Botschaft von Fatima. Dafür werden neben theologischen Werken von Petrus Damiani
Charles Journet Candido Pozo Karl Rahner oder Anton Ziegenaus auch die Visionen der hl.
Birgitta oder des hl. Bernhard zu Rate gezogen. Eschatologische Motive aus marianischer
Perspektive in Goethes Werk und Thomas Manns "Dr. Faustus" liefern ebenso Inspirationen wie die
Architektur des Aachener Mariendoms oder der Wiener Kirche "Maria am Gestade"