»Wenn es allein ist wartet es ab und wirkt wie ein schlafendes Tier. Aber wenn du aufsattelst
hat es plötzlich die Kraft und Lebenslust die du ihm gibst.« Das Fahrrad ist seit mehr
als 200 Jahren der bescheidene Begleiter des Menschen es dient den Kleinen und den Großen auf
ihren alltäglichen Wegen aber auch für ungewöhnliche Reisen. Das Wichtigste aber ist: Es kann
uns ein Gefühl völliger Freiheit geben. Vielleicht weil der Mensch auf einem Fahrrad nur
einen Pedaltritt vom Abheben entfernt ist. Woher kommen die Faszination und Leidenschaft
fürs Fahrrad? Was macht es mit unserem Körper und unseren Gefühlen mit unseren Wegen durch
Landschaften oder Städte? Wie ist die Idee des Fahrrads entstanden wie hat es die Welt
verändert und wie kann es sie immer noch verändern? Humorvoll und voller Begeisterung
erzählt und illustriert ist es ein Buch für große und kleine Radenthusiasten.