Der Architekt Wilhelm Hector hat in den 35 Jahren zwischen 1883 und 1918 im Bistum Trier 40
Kirchen gebaut davon 32 im Bereich des heutigen Saarlandes darüber hinaus eine Kirche in
Lothringen und vier in der Schweiz. Er ist mithin einer der Kirchenbauspezialisten der Zeit um
1900 seine dem späten Historismus verpflichtete Bauten prägen das architektonische
Erscheinungsbild zahlreicher Orte bis heute.- Erstmalige umfassende Bestandsaufnahme
Darstellung und architekturhistorische Einordnung der Kirchenbauten Wilhelm Hectors- Beitrag zu
einer objektiveren Würdigung der Kirchen des Historismus