Die architektonisch schlichte Tegernheimer Pfarrkirche zeichnet sich durch eine beachtliche
Ausstattung im Stile des späten Rokoko und angehenden Klassizismus aus. Zudem hat sich in der
Kirche ein bemerkenswerter Bestand an qualitätvollen spätgotischen Holzskulpturen erhalten. Von
besonderem Wert schließlich ist das sorgfältig gearbeitete Portal aus dem 14. Jh. mit der
Halbfigur des segnenden Christus im Tympanon das bei der kleinen Dorfkirche erstaunt und von
der Bedeutung zeugt die Tegernheim zur Zeit der Gotik gehabt haben muss.