Bremen März 1889: Auf einem Überseedampfer nach Amerika werden Passagiere vergiftet - Pralinen
Wein und Bier als tödliche Fallen. Kurz darauf erreichen rätselhafte Erpresserbriefe die
Firmensitze der Hansestadt überbracht von Brieftauben. Sherlock Holmes ermittelt erneut im
Bremer Milieu. Seine Spur führt in den Kirchturm von St. Stephani - und direkt in ein
gefährliches Geflecht aus Gier Schuld und Verzweiflung. Zwischen schattigen Gassen im
Stephaniviertel konspirativen Treffen im Dampfbad und einer atemlosen Verfolgungsjagd durchs
Teufelsmoor kommt Holmes einem Verbrechen auf die Spur das tiefer reicht als es zunächst
scheint. Ein atmosphärisch dichter Kriminalroman mit präzisem Zeitkolorit - und einem scharfen
Blick auf die sozialen Spannungen hinter der bürgerlichen Fassade des 19. Jahrhunderts.