Es gibt viele Arten von Liebe. Die Liebe zur Weisheit (philo-sophia) verbindet die sechs
Mitglieder der von Leonie Ringholm gegründeten Philosophischen Praxis. Zwar bezeichnet Leonies
Grossvater 'Opatschi' das Unternehmen seiner Enkelin als 'Klugscheisser GmbH'. Aber er
unterstützt ihre Arbeit auf seine Weise mit dem gleichen Feuereifer wie 'Oma Hyäne'  seine
lebenskluge Frau  deren Griechisch- und Lateinunterricht legendär ist. Leonies Mitstreiterinnen
und Mitstreiter und schliesslich Leonie selbst: die auf Gerechtigkeit eingeschworene Juristin -
sie alle sind keine weltfremden Idealisten  keine Intellektuellen ohne Bodenhaftung  sondern
pragmatisch orientierte Persönlichkeiten  die ihren philosophischen Ehrgeiz auf vielfältige
Weise einsetzen: zur Einübung in philosophisches Denken durch die Lektüre von Klassikern  zur
Beratung von Leuten  die sich in Sinnkrisen und Lebenskonflikten befinden  zur Unterweisung von
Managern und Politikern in Sachen Ethik  zur sozialen Erziehung des Nachwuchses durch
Einführung in die Kinderphilosophie  zur Veranstaltung von Fortbildungskursen und
Philosophischen Salons.Weniger souverän gehen die Weisheitsliebenden mit ihren eigenen
Problemen um. Verstrickt in diverse Liebesbeziehungen  kämpfen sie darum  sich in den Irrungen
und Wirrungen ihrer Gefühle nicht zu verlieren. Halt suchen sie in ihren Gesprächen über Gott
und die Welt  gleiten aber oft ins 'Blödelieren' ab und haben Mühe  im Gelächter den Ernst der
Sache im Auge zu behalten. Doch ihr nie versiegender Humor erweist sie als echte Klugscheisser.