»Eine Dame soll Blumenmalerin sein aber nicht Tiermalerin. So fordert es die Welt der Anstand
und die Sitte« - so spricht eine Romanfigur bei Theodor Fontane über Themen die eine
Künstlerin malen durfte wenn sie denn überhaupt als Künstlerin wahrgenommen wurde und nicht
nur als Frau die sich neben der Handarbeit einen weiteren Zeitvertreib sucht. Doch Frauen wie
Maria Sibylla Merian gaben sich nicht mit diesen Klischees zufrieden. Sie sprengten die engen
Grenzen die »Welt Anstand und Sitte« ihrem Geschlecht auferlegten und beanspruchten ihren
Platz im Reich der Kunst ebenso wie in dem der Naturkunde. In elf packenden Frauenporträts vom
Mittelalter bis in die Gegenwart erleben wir wie Kunst und Natur sich auf jeweils einzigartige
Weise im Werk von Frauen begegnet sind. Abbildungen der Kunstwerke und ein durchgehend farbiges
liebevoll gestaltetes Layout machen das Buch zu einem Lesevergnügen. Sue Henon - Clara Peeters
- Maria Sibylla Merian - Anne Vallayer-Coster - Marianne North - Georgia O'Keefe - Anita Albus
- Lili Fischer - Hermione von Preuschen