Cystus auch Cistrose genannt wächst wild auf den magnesiumreichen Böden der griechischen
Halbinsel Chalkidike. Die Pflanze duftet angenehm harzig aromatisch. Schon in der Antike wurde
aus der Cystuspflanze das ebenso berühmte wie begehrte Ladanum-Harz gewonnen.Cystus verwendet
man als Tee einfach zum Genießen als Kosmetikum und als Arzneimittel. Die Heilkraft aus der
Cistrose bewährt sich vor allem bei den verschiedensten Formen entzündlicher Haut- und
Schleimhauterkrankungen von Akne Neurodermitis bis zu eitriger Mandelentzündung bakteriell
verursachten Magen-Darm-Erkrankungen bei Pilzinfektionen von Candida albicans bis hin zu Haut-
Nagel- oder Genitalpilzerkrankungen.Cystus entgiftet den ganzen Organismus schützt das Herz
gegen Infarkte und die Haut wirksam vor Alterungsprozessen. Waschungen und Wundauflagen mit
Cystusextrakt wirken vorbeugend gegen bakterielle Infektionen.Dieses Buch versteht sich als
Beitrag zur Selbsthilfe. Es will seinen Leserinnen und Lesern helfen selbst ihren Weg zu mehr
Gesundheit und damit zu mehr Lebensglück zu finden.