Aus dem Inhalt Der Brox Walker ist ein "Klassiker" auf dem Gebiet des
Zwangsvollstreckungsrechts eine unverzichtbare Lektüre und auch Nachschlagewerk. Das
komplizierte Rechtsgebiet der Zwangsvollstreckung wird in diesem Buch auf rund 900 Seiten
übersichtlich und zusammenhängend dargestellt. Der Stoff ist klar und sorgfältig gegliedert und
in einer leicht verständlichen Sprache aufbereitet. Jedem Abschnitt sind anschauliche Fälle
vorangestellt die dem Leser die typischen Probleme des Zwangsvollstreckungsrechts in Prüfung
und Praxis vermitteln. Zahlreiche Prüfungsschemata in der Vollstreckungspraxis verwendete
Formulare sowie viele Beispiele für Entscheidungsformeln erleichtern das Verständnis der
Materie. Für die Neuauflage wurde das Werk vollständig überarbeitet und befindet sich auf dem
Gesetzgebungsstand v. 11.5.2021. Insbesondere wurden die Änderungen durch das
Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz v. 22.11.2020 das Gerichtsvollzieherschutzgesetz
v. 7.5.2021 sowie die Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2021 v. 10.5.2021 eingearbeitet. Die
Ausführungen zu den rechtspolitischen Überlegungen die Forderungspfändung auf den
Gerichtsvollzieher zu übertragen wurden ausgeweitet. Aktuelle Themen wie die
vollstreckungsrechtliche Behandlung von Corona-Soforthilfen und die vollstreckungsrechtliche
Einordnung von Bitcoins wurden aufgegriffen. Die Autoren Prof. Dr. Hans Brox (+) war ord.
Professor an der Universität Münster und Bundesverfassungsrichter a.D. Prof. Dr.
Wolf-Dietrich Walker war bis 2021 Inhaber eines Lehrstuhls für Bürgerliches Recht Arbeitsrecht
und Zivilprozessrecht an der Universität Gießen.