Zum Werk Die Bedeutung des materiellen Rechts im Zweiten Juristischen Staatsexamen wird von den
meisten Kandidatinnen und Kandidaten unterschätzt. Speziell auf die Anforderungen des
Assessorexamens zugeschnitten vermittelt dieses Werk das für Referendarinnen und Referendare
notwendige Wissen im materiellen Strafrecht. Die für die Reihe typische problemorientierte
Darstellungsweise - frei von für die Praxis irrelevanten wissenschaftlichen Lehrmeinungen -
ermöglicht eine zielgerichtete Examensvorbereitung. Vorteile auf einen Blick Gesamtüberblick
über das im Assessorexamen relevante materielle Strafrecht Schwerpunkte der Darstellung beruhen
auf der Auswertung von Examensklausuren viele Beispiele und Klausurtipps zur Veranschaulichung
Zur Neuauflage Die neu bearbeitete Auflage berücksichtigt die Rechtsprechung bis Juli 2022
sowie die Auswertung aktueller Examenstermine. Zielgruppe Für Rechtsreferendarinnen und
Rechtsreferendare Richterschaft Staatsanwaltschaft und Arbeitsgemeinschaftsleiterinnen und
Arbeitsgemeinschaftsleiter.