Vorteile Das Standardwerk der Markenführung Ausgezeichnet mit dem Best Textbook Award und dem
Georg-Bergler-Preis der GfK und des Fachverlags Handelsblatt Zitat Testimonial Mit diesem Buch
ist Esch in der Schwemme von Marken-Büchern ein Volltreffer gelungen." Prof. Dr. Hermann Diller
Universität Erlangen-Nürnberg "Mit diesem Buch ist Esch ein großer Wurf gelungen. Alle
wesentlichen Aspekte der Markenführung wurden wissenschaftlich anspruchsvoll im Brückenschlag
zur Praxis aufgearbeitet." Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert "Deutsche Unternehmen
haben in der Markenführung enormen Nachholbedarf. Von den TOP 100 globalen Marken sind nur
sechs deutsch. Das Buch Strategie und Technik der Markenführung' zeigt wie das anders werden
kann." Prof. Dr. Hermann Simon CEO Simon Kucher & Partner Strategie & Marketing Consultants
"Das eindrucksvolle Werk ... ist für die Marketingarbeit von Unternehmen von großem Wert. Es
schafft Klarheit am konkreten Fall." Johann C. Lindenberg Vorsitzender der Geschäftsführung
Unilever Deutschland GmbH Hamburg Zum Werk (vorauflage) Die Marke gilt für Unternehmen als
wichtigster immaterieller Wertschöpfer. Daher gilt: Markenführung ist Chefsache. Das
Standardwerk der Markenführung zeigt systematisch Rahmenbedingungen Ziele und
Grundsatzstrategien der Markenführung. Aufbauend auf der Entwicklung und Umsetzung der
Markenidentität und der Markenpositionierung als Fundament der Markenführung analysiert es
Aufbau und Gestaltung von Marken sowie das Wachstum mit Marken. Anschließend erfolgt eine
intensiv Fokussierung auf komplexe Entscheidungen zur Markendehnung auf die Bildung von
Markenallianzen sowie die Führung von Markenportfolios und Markenarchitekturen. Das Buch
schließt mit einem Beurteilungssystem zur Markenkontrolle. Zielgruppe Marketingfachleute in
Unternehmen und Werbeagenturen Dozenten und Marketing-Studierende.