In der Abschlussprüfung der Ausbildungsberufe im Elektrohandwerk soll der Prüfling u. a. zeigen
dass er Kundenwünsche und -probleme erkennen analysieren und Systeme der Informations- und
Kommunikationstechnik planen und konzipieren kann. Während früher das Fachwissen in
Einzelfragen und -aufgaben geprüft wurde werden heute in der Prüfung ganzheitliche Aufgaben
mit Kundenorientierung gestellt. Bei der Aufgabenbearbeitung sind sowohl die Schutzmaßnahmen
als auch die einschlägigen Vorschriften zu beachten sowie Arbeitsabläufe zu planen und Material
zu disponieren. In diesem Buch sind aktuelle Fragen Antworten und Aufgaben zu allen
relevanten Prüfungsinhalten im Bereich Elektronik und Informationstechnik enthalten. Das
Themenspektrum der neuen Auflage reicht von Grundlagen über Schaltungstechnik Elektroakustik
Bildwiedergabe digitale Speichermedien Kommunikationstechnik Netzwerktechnik
Lichtwellenleiter PC-Technik Hochfrequenztechnik Digitalkameras Messtechnik Vorschriften
und Umweltschutz bis Kundenberatung und Geschäftsprozess. Die Projektaufgaben behandeln
elektronische Schaltungen Empfangsverteilanlagen Datennetzwerke Audio- und Videoanlagen
sowie Telefonanlagen. Das Buch enthält sowohl Einzelaufgaben als auch ganzheitliche Aufgaben
die so oder in ähnlicher Form in der Gesellenprüfung im Prüfungsteil A sowie im Teil B als
Systemkonzeption Kundenberatung und Geschäftsprozess oder im Fachgespräch zu bearbeiten sind.
Damit ermöglicht dieses Buch eine zielgerichtete und effektive Prüfungsvorbereitung. Die
Beilage-DVD enthält verschiedene Unterlagen für die Projektaufgaben des Buchs. Sie ermöglicht
damit eine realistische und praxisnahe Vorbereitung im Bereich Geräte- und Systemtechnik so
wie sie in der Prüfung und in der Praxis zu leisten ist. Überdies finden sich hier
Musterlösungen zu den Projektaufgaben.