Polizeibeamte erleben in ihrem täglichen Dienst regelmäßig Situationen in denen nicht nur
Polizei- und Strafrecht zur Anwendung kommen sondern auch Bezüge zum Zivilrecht bestehen. Ein
solides zivilrechtliches Grundwissen ist für sie daher unerlässlich um rechtssicher handeln zu
können. Dieses Buch vermittelt Polizeibeamten die notwendigen Kenntnisse für den souveränen
Umgang mit solchen Situationen. Es deckt die zivilrechtlichen Bereiche ab mit denen sie oft in
Einsätzen konfrontiert sind wie: . Verkehrsunfälle . Häusliche Gewalt . Stalking . Mietrecht .
Hausrecht . Recht am eigenen Bild . Sachenrecht . Fundrecht . Elterliche Sorge . Selbsthilfe
Über 90 Fallbeispiele mit Lösungen veranschaulichen die Inhalte praxisnah. Jedes Kapitel bietet
zusammenfassende Praxishinweise die im Stil polizeilicher Einsatzleitlinien verfasst sind. Das
Buch richtet sich somit vor allem an Polizeipraktiker zugleich aber auch an Studierende die
ihr Wissen vertiefen möchten.