Räumlich-konstruktive Störungen äußern sich bei Kindern im Alltag z.B. dadurch dass Buchstaben
beim Schreiben ausgelassen werden dass Hilfslinien und Seitenränder in Heften nicht
eingehalten werden dass Schwierigkeiten beim Ablesen der Uhrzeit auf einer Analoguhr vorhanden
sind oder dass eine angemessene räumliche Distanz im Umgang mit anderen Menschen nicht beachtet
wird. Das vorliegende Manual beschreibt das neuropsychologisch fundierte Einzeltraining
DIMENSIONER II für Kinder mit räumlich-konstruktiven Störungen im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Darüber hinaus beinhaltet der Band ein Vorschultraining für vier- bis siebenjährige Kinder
welches zur Verbesserung räumlich-konstruktiver Defizite und ihrer Vorausläuferfähigkeiten
entwickelt wurde. Ziel des Trainings ist es Strategien zu vermitteln die den Kindern eine
Bewältigung von schul- und alltagsbezogenen Anforderungen ermöglichen. Das Buch stellt zunächst
die Klassifikation von Raumwahrnehmungsstörungen sowie die neurobiologischen und
neuropsychologischen Grundlagen der Störung dar. Möglichkeiten der Diagnostik und
Grundprinzipien der neuropsychologischen Therapie räumlich-konstruktiver Störungen werden
aufgezeigt. Es folgen präzise Anleitungen für die Durchführung des Trainings. Zahlreiche
kindgerecht gestaltete Materialien sowie Fallbeispiele veranschaulichen das Vorgehen und
erleichtern die Umsetzung des Trainings in der klinischen Praxis. Die Arbeitsmaterialien zur
Durchführung des Trainings können direkt von der beiliegenden CD-ROM ausgedruckt werden.