Der Ratgeber informiert Betroffene und Angehörige über das Krankheitsbild den Verlauf und die
aufrechterhaltenden Faktoren sowie die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten der
Binge-Eating-Störung. Zudem zeigt er Möglichkeiten der Selbsthilfe auf.