Personen die mit Gruppen und Teams in den verschiedensten Praxisfeldern arbeiten finden in
diesem Buch vielfältige Übungsmöglichkeiten und gruppendynamische Arbeitsmodelle. Das Buch ist
auch in der 10. Auflage ein bewährtes und nützliches Hilfsmittel für alle die im Sozial-
Gesundheits- und Bildungswesen in der Arbeit mit Führungskräften und Beratern selbst Arbeits-
und Lerngruppen anleiten beraten und begleiten oder Teamentwicklungen durchführen. In 10
Kapiteln wird der typische Verlauf eines Gruppenprozesses nachgebildet: Eröffnung einer
Lernveranstaltung Soziale Wahrnehmung und Training der Beobachtungsfähigkeit Kommunikative
Kompetenz und Feedback Kooperation und Konkurrenz Gruppenentscheidungen und Gruppenkonflikte
Rollen Normen und Status in Gruppen Kritische Phänomene und Störungen des Gruppenprozesses
Diagnose des Gruppenprozesses Beratungs- und Interventionskompetenz in Gruppen sowie Abschluss
und Auswertung einer Lernveranstaltung. Jedes Kapitel enthält eine Einführung in das jeweilige
Thema acht Hauptübungen (mit vielen Varianten) und Arbeitspapiere mit gruppendynamischen
Modellen. Auf der beiliegenden CD-ROM werden zahlreiche Materialien die bei der Durchführung
der Übungen verwendet werden können zum Ausdrucken zur Verfügung gestellt.