Der Band liefert in 14 Kapiteln einen gut verständlichen Überblick über die
Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter. Dazu beleuchtet er die zentralen
Forschungsfelder Theorien und Befunde der Entwicklungspsychologie. Zahlreiche Kästen mit
Beispielen und Zusammenfassungen Tabellen und Abbildungen Verständnisfragen sowie ein Glossar
strukturieren den Text und erleichtern die Prüfungsvorbereitung. Nach einer Einführung in die
Grundannahmen der Entwicklungspsychologie wird auf die methodischen Aspekte bei der
Durchführung entwicklungspsychologischer Untersuchungen eingegangen. Der Schwerpunkt des Buches
liegt auf der Entwicklung der verschiedenen Funktionsbereiche: Ausführlich werden die basalen
Entwicklungen von Wahrnehmung und Psychomotorik sowie von Denken und Informationsverarbeitung
erörtert. Zudem werden die wesentlichen Aspekte der moralischen emotionalen motivationalen
sozialen und sprachlichen Entwicklung dargestellt. Weitere Kapitel widmen sich der Entwicklung
von Persönlichkeit und Selbstkonzept sowie der Entwicklung der Geschlechtsidentität von
geschlechtstypischen Einstellungen und Verhaltensweisen. Abschließend behandelt der Band
ausgewählte Entwicklungsstörungen und psychische Probleme im Kindes- und Jugendalter sowie
Möglichkeiten zur Förderung der Entwicklung.