Die umfassende Neubearbeitung des Handbuches liefert kompakte und klare Informationen zu allen
in Deutschland Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka. Die Einteilung der
Psychopharmaka erfolgt nach dem jeweiligen Anwendungsbereich. So werden u.a. Antidepressiva
Antipsychotika Anxiolytika Hypnotika Phasenprophylaktika Substanzen zur Behandlung der ADHS
und des Substanzmissbrauchs Antidementiva missbräuchlich verwendete Substanzen und
triebdämpfende Arzneimittel in all ihren psychopharmakologischen Eigenschaften und
Wechselwirkungen dargestellt. Im Buch wird mit verschiedenen Icons zu Indikationen und
Kontraindikationen Dosierung Pharmakokinetik unerwünschten Arzneimittelwirkungen
Absetzphänomenen Hinweisen für die Pflege Wechselwirkungen etc. gearbeitet. Leserinnen und
Leser des Handbuches können dadurch schnell die für sie relevanten Informationen zu einem
bestimmten Psychopharmakon auffinden. Auch nichtpharmakologische Therapieverfahren wie die
Repetitive Transkranielle Magnetstimulation oder die Lichttherapie werden ausführlich
behandelt. Zusätzlich zum Handbuch werden über 90 Seiten Patienteninformationen über häufig
angewendete Psychopharmaka zur Verfügung gestellt die nach erfolgter Registrierung von der
Hogrefe Website heruntergeladen und den Patientinnen und Patienten mit nach Hause gegeben
werden können. Dank der Übersichtlichkeit und leichten Zugänglichkeit der Informationen stellt
das Handbuch ein praxisorientiertes und aktuelles Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen
Bereich tätigen Berufsgruppen dar. Das Handbuch Psychopharmaka eignet sich für alle
medizinischen Fachdisziplinen die eine Behandlung von psychischen Erkrankungen mit
Arzneimitteln etablieren oder überprüfen möchten.